"Tafel" und "Regal"

Angebote für Menschen mit geringem Einkommen

Für Menschen mit geringem Einkommen besteht in Groß Schönebeck die Möglichkeit, über das Angebot der "Tafel" Lebensmittel günstig zu erhalten. Die Lebensmittel werden gegen einen Obolus für zehn bis 15 Prozent des Ladenpreises angeboten. Beim ersten Besuch muss ein Einkommensnachweis zur Berechtigung vorgelegt werden.

Bild: fotolia.com © Andrey Bandurenko

Die Ausgabestelle befindet sich im Ortsteil Groß Schönebeck in der Berliner Straße 10 (ehemals Zum Weißen Hirsch). Geöffnet ist jeden Mittwoch von 13 bis 15 Uhr. Einkaufen können Menschen, die als RentnerIn mit der Grundsicherung auskommen müssen oder ALG I oder II beziehen.

Das Angebot wird von der Tafel Bernau abgedeckt.
Kontakt:
Telefon: 03338-39638
Fax:       03338-39632
E-Mail: kontakt@bernauer-tafel.de

"Regal" für Kleidung, Möbel und Haushaltswaren

In Ergänzung zu dem bestehenden Lebensmittelangebot der "Tafel" bieten ehrenamtliche Helferinnen des Groß Schönebecker Willkommensteams auch ein "Regal" mit Kleidung, Möbeln und Haushaltswaren an.

Das "Regal" befindet sich neben der "Tafel" und ist zu den Ausgabezeiten der "Tafel" geöffnet. Während der Öffnungszeit werden auch Sachspenden angenommen.

Schlagzeilen



Suche in den Seiten

Veranstaltungen

Juni - 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04
05 06 08 09
10
11
12 13 14 15
16
17
18
19 20 21 22 23
24
25
26 27 28 29 30  
Samstag, 10. Juni 2023
3. Seniorentag in Schorfheide
von 10 bis 17 Uhr im Luftfahrtmuseum Finowfurt
Tag der Offenen Höfe
in Groß Schönebeck
Schorfheide-Nachmittag
15 Uhr im Jagdschloss Schorfheide
Sonntag, 11. Juni 2023
Tag der Offenen Höfe
in Groß Schönebeck
Freitag, 16. Juni 2023
Mittsommer-Konzert zum Johannisfest
19 Uhr Dorfkirche Lichterfelde
Samstag, 17. Juni 2023
Samstag, 24. Juni 2023