Finowfurt - Sitz der Gemeindeverwaltung

Der Ort Finowfurt ist aus den beiden Orten Schöpfurth und Steinfurth, welche beide 1375 erstmals erwähnt wurden, entstanden. Der Zusammenschluss zur "Landgemeinde Finowfurt" fand im Jahre 1929 statt. Wichtig für die Entwicklung der Orte war der Finowkanal. Der Kanal, so wie er heute noch besteht, ist unter Preußens König
Friedrich II. errichtet worden.

Schauflösen: Der Finowfurter Flößerverein stellt sein Handwerk vor

Nähe zu Berlin und Autobahnanbindung

Finowfurt profitiert von der Autobahnanbindung und der Nähe zu Berlin. Im Ort wurde ein harmonisches Nebeneinander von Gewerbebetrieben und Wohneigentum geschaffen. Darüber hinaus verfügt Finowfurt über eine Oberschule mit Grundschulteil, welche sich in kommunaler Trägerschaft befindet, und zwei Kitas. Eines der zentralen, ortsbildprägenden Gebäude ist die Gemeindeverwaltung.

Gemeindeverwaltung auf dem Erzbergerplatz. Die ehemals alte Mühle wurde 2004 saniert und zum Verwaltungssitz.

Leben im Ort

Finowfurt verbindet Arbeit, Wohnen und Erholung. Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren stehen zahlreiche Freizeitangebote zur Verfügung. Vereine und Sportvereine, die Freiwillige Feuerwehr, der Jugendclub, die Kirchengemeinde und die Seniorentreffs heißen neue Mitglieder jederzeit willkommen.

Neben Praxen für Allgemeinmedizin steht ein Medizinisches Versorgungszentrum für die gesundheitliche Grundversorgung im Ort zur Verfügung. Zwei Kitas und eine Oberschule mit Grundschulteil machen Finowfurt gerade auch für junge Familien attraktiv.

Alljährlich findet im Sommer in Finowfurt das Flößerfest statt, welches mit rund 30.000 BesucherInnen zu den großen Veranstaltungen im Landkreis Barnim zählt.

Schlagzeilen



Suche in den Seiten

Veranstaltungen

Juni - 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04
05 06 08 09
10
11
12 13 14 15
16
17
18
19 20 21 22 23
24
25
26 27 28 29 30  
Samstag, 10. Juni 2023
3. Seniorentag in Schorfheide
von 10 bis 17 Uhr im Luftfahrtmuseum Finowfurt
Tag der Offenen Höfe
in Groß Schönebeck
Schorfheide-Nachmittag
15 Uhr im Jagdschloss Schorfheide
Sonntag, 11. Juni 2023
Tag der Offenen Höfe
in Groß Schönebeck
Freitag, 16. Juni 2023
Mittsommer-Konzert zum Johannisfest
19 Uhr Dorfkirche Lichterfelde
Samstag, 17. Juni 2023
Samstag, 24. Juni 2023