Dank an alle Wahlhelfer in der Gemeinde Schorfheide

Schulung der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Dorfgemeinschaftshaus Finowfurt.

Bürgermeister Wilhelm Westerkamp und Wahlleiterin Kathrin Greger danken den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Wahllokalen in der Gemeinde Schorfheide im Einsatz waren.

„Durch ihren Einsatz haben sie für einen ordnungsgemäßen und reibungslosen Ablauf der Wahlen gesorgt. Viele von ihnen waren nach den Europa- und Kommunalwahlen im Juni 2024 und der Landtagswahl im September 2024 bereits zum dritten Mal innerhalb eines Jahres mit dabei“, so Wilhelm Westerkamp, der am Wahltag wieder alle Wahllokale in den neun Ortsteilen der Gemeinde Schorfheide persönlich besucht hatte. Dabei sprach er den Aktiven auch unmittelbar vor Ort seinen Dank aus.

Am Sonntag waren in den 14 Wahllokalen und den vier Briefwahllokalen in der Gemeinde Schorfheide insgesamt 134 Personen, davon jeweils 18 Wahlvorsteher und Stellvertreter sowie 98 Beisitzer, im Einsatz.

Einen Dank richtete der Bürgermeister auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, die die organisatorische Vorbereitung und Durchführung der Wahlen sicherstellten. Eine besondere Herausforderung war diesmal die verkürzte Frist für die Briefwahl. Insgesamt wurden in der Gemeinde Schorfheide 2270 Anträge auf Erteilung eines Wahlscheines gestellt. Der Bauhof der Gemeinde sorgte für die Ausstattung der Wahllokale und die Aufräumarbeiten.

Schlagzeilen





Suche in den Seiten

Gemeindeverwaltung vom 8. bis 10. Oktober 2025 für Besucherverkehr geschlossen

Von Mittwoch, den 8. Oktober 2025, bis Freitag, den 10. Oktober 2025, ist die Gemeindeverwaltung Schorfheide am Erzbergerplatz in Finowfurt für den Besucherverkehr geschlossen. 

Grund sind Bauarbeiten zur Erneuerung des Fußbodens im gesamten Eingangsbereich des Gebäudes. 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ämtern der Gemeindeverwaltung sind während dieser Zeit telefonisch erreichbar.