Briefwahlunterlagen können beantragt werden

Die Briefwahlunterlagen für die Europa- und Kommunalwahlen 2024 können ab sofort online beantragt werden. Den Wahlschein mit Briefzustellung für die Wahl zum Europäischen Parlament, die Wahl zum Kreistag des Landkreises Barnim, die Wahl zur Gemeindevertretung Schorfheide sowie die Wahlen zu den Ortsbeiräten in Altenhof, Böhmerheide, Eichhorst, Finowfurt, Groß Schönebeck, Klandorf, Lichterfelde und Werbellin können Sie unter nachfolgendem Link beantragen:

<link https: www.wahlschein.de _blank externen link in neuem>Um einen Wahlschein online zu beantragen, bitte hier klicken. (bis 6.6.24, 23:59 Uhr)

Der Wahlschein kann auch schriftlich oder mündlich, persönlich oder durch eine bevollmächtigte Person bei der Wahlbehörde (Gemeinde Schorfheide, Erzbergerplatz 1, 16244 Schorfheide) beantragt werden. Anträge per Telefon sind unzulässig.

Die Schriftform gilt auch durch Fernschreiben, Telefax, E-Mail oder durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in elektronischer Form als gewahrt, wenn der Antrag auch den Tag der Geburt der antragstellenden Person enthält.

Für persönliche Beantragung und die Stimmabgabe ist das Wahlbüro (Briefwahllokal) in der Gemeindeverwaltung ab sofort zu den Öffnungszeiten zugänglich.

Das Briefwahllokal in der Gemeinde Schorfheide befindet sich in der Gemeindeverwaltung in Finowfurt, Erzbergerplatz 1. Die Wahlberechtigten können hier ihre Briefwahlunterlagen auch persönlich in Empfang nehmen und die Briefwahl vor Ort vornehmen.

Die Öffnungszeiten des Briefwahllokals sind:
dienstags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
freitags von 9 bis 12 Uhr (am 07.06.2024 von 9 bis 18 Uhr)

<link internen link im aktuellen>Weitere Informationen zur Wahl 2024 finden Sie hier.

Schlagzeilen



Suche in den Seiten

Brückentag in der Gemeindeverwaltung
 
Verwaltung in Finowfurt bleibt am Freitag, den 2. Mai 2025, geschlossen

Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Schorfheide in Finowfurt, Erzbergerplatz 1, bleibt am Freitag, den 2. Mai 2025, geschlossen. Am Montag darauf sind die einzelnen Ämter wieder telefonisch zu erreichen. Nächster Sprechtag nach dem Schließtag ist Dienstag, der 6. Mai 2025.