Um Minuten und Sekunden, aber auch um Genauigkeit ging es beim diesjährigen Feuerwehrtag der Gemeinde Schorfheide bei den Wettkämpfen im Löschangriff Nass. Das Treffen der Ortswehren fand diesmal aus Anlass der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Lichterfelder Wehr statt. Zu Beginn gab es auf dem Lichterfelder Rasen noch ein kleines Konzert der Ramba Zamba-Truppe des Eberswalder con passione-Orchesters, die auch den Festumzug durch den Ort angeführt hatte. Ordnungsamtsleiterin Peggy Sydow dankte den Feuerwehrleuten für ihr Kommen und ihren Einsatz in den Ortswehren und betonte, dass die Gemeinde auch weiterhin bemüht ist, die notwendigen Voraussetzungen für einen ausreichenden Brandschutz zu schaffen. Gemeindewehrführer Christian Seeger dankte der Gemeinde für die Bereitstellung von finanziellen Mitteln. „Es ist eine wunderbare starke Truppe, die man hier sieht. Der Zusammenhalt in den Feuerwehren wird meinem Empfinden nach auch immer stärker. Ich freue mich und bin stolz, Wehrführer dieser tollen Feuerwehr Schorfheide zu sein.
Vor Beginn der Wettkämpfe wurden noch Beförderungen und Ehrungen vorgenommen. Nach Abschluss ihrer Ausbildung wurden Laura und Maja Preikschat aus Eichhorst zu Feuerwehrfrauen sowie Jayden Peukert aus Finowfurt, Nick Meyer aus Groß Schönebeck und Mick Perkuhn aus Klandorf zu Feuerwehrmännern ernannt.
Die Ehrenmedaille für 20 Jahre Treue Dienste in Bronze erhielt Maik Jahns aus Altenhof. Mit der Ehrenmedaille für 30 Jahre Treue Dienste wurden Manuel Janusz aus Klandorf und Christian Seeger aus Finowfurt ausgezeichnet.
Anschließend kämpften die Mädchen und Jungen der Jugendwehren um die beste Zeit und zeigten, dass sie ihr Handwerk bereits gut beherrschen. Auch die Erwachsenenwehren und eine gemeinsame Frauenmannschaft zeigten vollen Einsatz. Mit dabei waren in diesem Jahr auch zwei „Spaßmannschaften“, ein Männer-Mix-Team und ein Team der Frauen der Lichterfelder Einsatzkräfte. Sieger bei den Jugendwehren wurden die Finowfurter. Bei den Männerteams hatten wie so oft die Eichhorster die Nase vorn.
Die Ergebnisse der Wettkämpfe „Löschangriff Nass“:
Jugend
1. Platz: Finowfurt (29,29 Sekunden)
2. Platz: Altenhof (29,81 Sekunden)
3. Platz: Lichterfelde II (30,58 Sekunden)
4. Platz: Lichterfelde I (48,20 Sekunden)
Frauen
1. Platz: Schorfheide-Mix (25,97 Sekunden)
Männer
1. Platz: Eichhorst (24,22 Sekunden)
2. Platz: Lichterfelde U30 (26,68 Sekunden)
3. Platz: Lichterfelde Ü30 (31,04 Sekunden)
4. Platz: Finowfurt (36,66 Sekunden)
5. Platz: Lichterfelde Ü45 (39,04 Sekunden)
Spaßmannschaften
1. Männer-Mix (29,46 Sekunden)
2. Frauen der Lichterfelder Einsatzkräfte (44,33 Sekunden)