Aufgrund vermehrter Bürgeranfragen teilt das Bauamt mit, dass es im öffentlichen Bereich in der Gemeinde Schorfheide keine Altkleidercontainer mehr gibt. Die Gemeinde hatte sich bereits im April 2024 entschieden, den Vertrag mit einer privaten Entsorgungsfirma, die im Gemeindegebiet ihre Altkleidercontainer aufgestellt hatte, zu kündigen. Grund hierfür war, dass die Altkleidercontainer nicht vertragsgemäß bewirtschaftet wurden. Außerdem wurden die Container zunehmend missbräuchlich genutzt. Regelmäßig wurde Sperrmüll oder Elektroschrott usw. an den Containern abgeladen, so dass der Gemeinde und somit den Steuerzahlern hohe Kosten für die Entsorgung entstanden waren.
Grundsätzlich ist das Sammeln von Altkleidern und deren Entsorgung Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Somit ist der Landkreis Barnim u. a. für die Entsorgung von Altkleidern zuständig. Wie der Landkreis Barnim mitteilt, können Bürgerinnen und Bürger ihre Alttextilien kostenfrei an einem der neun Wertstoff- und Recyclinghöfe im Landkreis Barnim abgeben. Die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH (BDG) bietet dort Container verschiedener Partner an.
Bisher sei es üblich gewesen, noch tragbare Kleidung in Altkleidercontainer zu geben. Mit einer neuen EU-Vorgabe gelte das auch für andere Textilien wie Bettwäsche, Gardinen oder Handtücher - vorausgesetzt, sie sind noch verwendbar. Um die Wiederverwertung zu sichern und die Sammelstellen zu entlasten, sollten nur saubere, tragbare Kleidung und paarweise zusammengebundene Schuhe in die Container geworfen werden. Stark verschmutzte oder kaputte Kleidung gehöre weiterhin in die Restmülltonne.
Mehr Informationen gibt es auch unter www.kreiswerke-barnim.de