Gute Gespräche und Kulinarisches beim Schorfheidefrühstück 2025

Für mehr Fotos auf das Bild klicken

„Willkommen an einem Tisch!“ hieß es am 28. September 2025 zum mittlerweile zwölften Mal in der Gemeinde Schorfheide. Das Aktionsbündnis BUNTE Schorfheide, die Gemeinde und zahlreiche Vereine und Einrichtungen hatten zum Schorfheidefrühstück in diesem Jahr in den Ortsteil Lichterfelde eingeladen und zahlreiche Schorfheider und ihre Gäste waren der Einladung gefolgt.

Eröffnet wurde das Schorfheidefrühstück von Bürgermeister Wilhelm Westerkamp und dem Lichterfelder Ortsvorsteher Matthias Gabriel. Der Bürgermeister dankte allen für ihre Teilnahme und wünschte gute Gespräche vor Ort. Ein Anliegen des Schorfheidefrühstücks bestehe schließlich darin, ungezwungen Gespräche zu führen und einander besser kennenzulernen. Er sprach sich zudem für eine Fortführung der Tradition aus.

Mit insgesamt 15 Vereinen und Einrichtungen gab es unter anderem aufgrund von Terminüberschneidungen diesmal etwas weniger Teilnehmer. Dennoch war das kulinarische Angebot im Lichterfelder Schlosspark sehr reichhaltig. An der langen Tafel wurden Schmalzstullen, gesunde Dips und Gemüse, Obst und auch deftigen Speisen wie Kesselgulasch und Soljanka angeboten. Ein besonderes Angebot gab es am Stand des Grundschulfördervereins Lichterfelde. Hier konnte man frisch zubereitetes Rührei aus Straußeneiern verkosten. 

Natürlich ging es nicht nur ums Speisen. Die Teilnehmer und Gäste nutzten die Gelegenheit über die verschiedensten Themen miteinander ins Gespräch zu kommen. Musikalisch begleitet wurde das Schorfheidefrühstück von „Ron Randolf und Conny.“

Das Schorfheidefrühstück findet seit 2011 rundum in allen Ortsteilen der Gemeinde statt. Mittlerweile läuft bereits die zweite Runde. Nach dem Auftakt 2023 in Finowfurt, Groß Schönebeck im vergangenen Jahr und Lichterfelde in diesem Jahr wird die nächste Veranstaltung im kommenden Jahr in Werbellin stattfinden.

Schlagzeilen





Suche in den Seiten