"Tafel" und "Regal"
Angebote für Menschen mit geringem Einkommen
Für Menschen mit geringem Einkommen besteht in Groß Schönebeck die Möglichkeit, über das Angebot der "Tafel" Lebensmittel günstig einzukaufen. Die Lebensmittel werden für zehn bis 15 Prozent des Ladenpreises angeboten. Beim ersten Einkauf muss eine Bescheinigung zur Berechtigung vorgelegt werden.

Die Verkaufsstelle befindet sich im Ortsteil Groß Schönebeck in der Ernst-Thälmann-Straße 29. Geöffnet ist jeden Dienstag von 14 bis 15 Uhr. Einkaufen können Menschen, die als RentnerIn mit der Grundsicherung auskommen müssen oder ALG I oder II beziehen.
Das Angebot wird von der Bernauer Tafel abegedeckt.
"Regal" für Kleidung, Möbel und Haushaltswaren
In Ergänzung zu dem bestehenden Lebensmittelangebot der "Tafel" bieten ehrenamtliche Helferinnen des Groß Schönebecker Willkommensteam auch ein "Regal" mit Kleidung, Möbeln und Haushaltswaren an.
Das "Regal" befindet sich neben der "Tafel" und ist zu den Ausgabezeiten der "Tafel" geöffnet. Während der Öffnungszeit werden auch Sachspenden angenommen.